Was wollen wir?

Home / Was wollen wir?

Der Kern unserer Arbeit ist die Verinnerlichung des Glaubens an einen Gott als Schöpfer und Erhalter der Welten.

Sag: Er ist Allah, einzig, Allah der immer da ist. Nie zeugte Er, und nie ist Er gezeugt, und nie gibt es Ihm Gleiches.
(Koran 112:1-4)

Um die Ausübung dieses Glaubens zu unterstützen, schafft und fördert die IGD den notwendigen Rahmen.

Das ursprüngliche Ziel der Gründungsmitglieder, Gebetsräume für Muslime zu schaffen, hat mit dem Heranwachsen der zweiten und dritten Generation eine Erweiterung erfahren. Die junge Generation versteht sich nunmehr als Teil der Gesellschaft und möchte am gesellschaftlichen Leben partizipieren, sie formen und mitgestalten. Waren die ersten Mitglieder anfangs noch davon überzeugt, zurück in ihre Heimatländer zurückzukehren, steht Deutschland als Heimat heute für die meisten außer Frage.

Längst hat sich die IGD von einer ehemals arabischsprachigen Institution in eine  mehrheitlich deutschsprachige Gemeinschaft entwickelt. Es besteht kein Dilemma mehr zwischen islamisch und Deutsch sein. Unter dem Motto Teil haben – Teil Sein möchten wir als Bestandteil und Bereicherung der deutschen Gesellschaft verstanden werden. Damit wächst die Verantwortung, in Zusammenarbeit mit bestehenden Institutionen, staatlicher Stellen und Initiativen Antworten auf die Herausforderungen  unserer Zeit zu finden.

Mit dem Verständnis des Islams als eine Religion der Mitte setzt sich die IGD ein:

  • für ein friedliches Zusammenleben ALLER Menschen in Deutschland, ob Christen, Juden, Muslime oder Anders-/Nichtgläubige
  • für die Freiheit des Einzelnen unter Achtung des Grundgesetzes
  • für eine gerechtere Gesellschaft, in der Frauen sich selbst verwirklichen können.
  • gegen Gewalt, Unterdrückung und Zwang in jeder Form
  • gegen Extremismus und religiösen Fanatismus

Start typing and press Enter to search